Neuigkeiten aus NRW
Corona
Maskenpflicht adé! Wo bleibt Plan B?

Ohne andere, wirksame Vorgaben zum Gesundheitsschutz im Unterricht beendet das Schulministerium die Maskenpflicht im Unterricht – ein fragwürdiger Schritt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Personalratswahlen
Berufskollegs stark machen

Für den Hauptpersonalrat Berufskolleg kandidiert Sebastian Krebs als Listenführer. Wir wollten von ihm wissen: Wer bist du und warum kandidierst du für die GEW?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
TVöD
TVöD: Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr Gehalt!

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben ihre gemeinsamen Forderungen für die Tarifrunde TVöD Bund und Kommunen beschlossen. Im Zentrum steht die Forderung nach 4,8 Prozent mehr Lohn.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Integration
Integrationsratswahlen 2020 stehen an

Die Integrationsräte sind die politischen Repräsentationsgremien der Migrant*innen in Nordrhein-Westfalen auf kommunaler Ebene. Zugleich fungieren sie auch als Expertengremium zu Integrationsthemen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark.
Dein GEW-Magazin: Mehr Profis für gute Bildung

Was ist Professionalität? Dieser Fragestellung sind wir in der neuen lautstark. nachgegangen. Denn damit Lernen und Entwicklung gelingen können, sind professionelle Fachkräfte wichtig.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Bedarfe in der Weiterbildung: Profis brauchen sichere Jobs

Viele Lehrende in der Weiterbildung sind Honorarkräfte. Das ist weder gerecht noch gut für die Weiterbildungsinstitutionen. Helle Timmermann findet: Es ist höchste Zeit für Veränderung.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Grundschule: A13 – eine Frage der Professionalität?

Gerechte Bezahlung ist eine Frage der Wertschätzung – nicht der Professionalität von Grundschullehrkräften! Dafür plädiert Baldur Bertling vom Grundschulverband.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
GEW-Gesichter: Hallo, ich bin Thomas.

„Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wäre die Welt ohne Krieg und Hunger.“

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Die Bedeutung von Sozialpädagogischen Fachkräften in der Schuleingangsphase

Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase leisten wertvolle Arbeit und sind gleichzeitig die Lückenfüller für die unerledigten Aufgaben des Schulministeriums.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Beziehungsgestaltung in der sozialpädagogischen Arbeit

Fünf Aspekte zeichnen eine auf Nähe und Distanz beruhende Beziehung zu Kindern und Jugendlichen in der sozialpädagogischen Arbeit aus. Fachkräfte stellen ein ausgewogenes Verhältnis her.

Weiterlesen